Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Sonderpreise Jetzt sparen!

Was man als Tubist wissen sollte


7,90 €
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

In der Sequenz des Requiems heißt es an einer bedeutsamen Stelle: »Tuba mirum spargens sonum«. Dieser lateinische Text könnte mit »Die Tuba, welche einen wunderbaren Ton verbreitet« übersetzt werden.

Die Tuba ist das Bassinstrument der Bügelhorn-Familie. Sie wird heute in verschiedenen Größen, Formen und Stimmungen hergestellt. So gibt es gegenwärtig die Basstuba in F und in Es, die Kontrabasstuba in B und in C, den Kaiserbass, die Subkontrabasstuba, die Wiener Tuba, das Helikon, das Sousafon und die Kindertuba. Sie alle zählen zur Familie der Bügelhörner.

Im Sinfonie- und Opernorchester findet sich seit der Zeit der Romantik bei allen größeren Orchesterformationen eine Tuba. Es ist auch heute noch eine Ausnahme, zwei Tuben im Sinfonie- oder Opernorchester zu besetzen.

Im Blasorchester ist es bereits zur Tradition geworden, nicht nur eine erste und eine zweite Tuba vorzuschreiben, sondern sie auch noch mehrfach zu besetzen. Obwohl in den Blasorchesterpartituren fast ausnahmslos zwei Bassstimmen vorhanden sind, heißt das nicht, dass die Basstuben zweistimmig spielen. Hier werden die beiden Bassstimmen meist in Oktaven oder im Unisono geführt.

Die hier vorliegende Publikation der Reihe »Aus der Praxis - für die Praxis« will dazu beitragen, bei den Lesern die Freude am Spiel der Basstuba nicht nur wecken, sondern auch zu steigern.

Mit einem Geleitwort von Prof. Josef Steinböck (Hochschule für Musik und Theater München).

  1. Die Atmung
  2. Der Bau der Tuba und ihrer Nebenformen
  3. Die Notation und die Griffweise der Tuben
  4. Der Ansatz
  5. Die Spieltechnik
  6. Die Instrumentenpflege
  7. Die Bügelhornfamilie
  8. Die Geschichte
  9. Zwei Kuriositäten
10. Die Musik für Tuba



Informationen zur Produktsicherheit
Name: DVO Druck und Verlag Obermayer GmbH
Straße: Bahnhofstr. 33
PLZ, Ort: 86807 , Buchloe
Land: Deutschland
Bundesland: Bayern
E-Mail: info@musiker-geschenke.com
Homepage: https://www.musiker-geschenke.com
Bewertungen (5)

4.5/5
(5)

2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

4 von 5

informativ - aber nicht zwingend erforderlich

Anonym. | 21.06.2018
5 von 5

alles ok......
gerne wieder.

Anonym. | 12.09.2018
5 von 5

Klar und verständlich, kann es allen Tubisten die es noch nicht haben nur empfehlen. Vielen Dank

Anonym. | 14.09.2018
5 von 5

Interresantes Buch. Habe zwei Bücher bestellt. Eins zum Verschenken

Anonym. | 29.02.2020
3 von 5

Ansich ein gut gemeintes und auch gut gemachtes Buch. Der Preis ist für die Infos die es hat sehr hoch 3,95 € würden dafür auch reichen^^. Kann man kaufen, muß man aber nicht.

Anonym. | 16.04.2020
Bewertungen, die mit „Verifizierter Kauf“ gekennzeichnet sind, stammen von Kunden, die den Artikel nachweislich in diesem Onlineshop erworben haben.
Informationen zur Produktsicherheit
DVO Druck und Verlag Obermayer GmbH, Bahnhofstr. 33, 86807 Buchloe, Deutschland, info@musiker-geschenke.com

Artikel aus der gleichen Serie

Kunden kauften dazu folgende Artikel
Kriminalpolka
9,99 € *
Anstecker Tuba
21,90 € *
Glas Saxofon
12,90 € *
Ähnliche Artikel
Schreibset Tuba
10,60 € *
Tasse Tuba
ab 13,50 € *
Musik-Socken
9,50 € *
Vorschaubild unseres Newsletters
Newsletter abonnieren &
5 EUR Rabatt sichern*
  • Neuheiten
  • kostenlos
  • spezielle Aktionen
  • jederzeit abbestellbar
  • ausgewählte Themen
*ab 50 EUR Mindestbestellwert. Ausgenommen sind Bücher und Geschenkgutscheine.
Die Einwilligung zum Newsletterempfang kann jederzeit
am Ende jedes Newsletters widerrufen werden.
Loading ...
Newsletter abonnieren &
5 EUR Rabatt sichern*
Newsletter abonnieren
*ab 50 EUR Mindestbestellwert. Ausgenommen sind Bücher und Geschenkgutscheine.

Die Einwilligung zum Newsletterempfang kann jederzeit am Ende jedes Newsletters widerrufen werden.

Nein, danke.